Die Kulturküche

Die Kulturküche (Gründung 2019) ist die berührende Erfolgsgeschichte einer mutigen und engagierten Bürgerinitiative und steht als Leuchtturm für nachhaltige Begegnung zwischen Mensch und Natur. Gemeinsam mit Karlsruher Bürgerinnen und Bürgern setzen wir uns für Frieden und ein liebevolleres Miteinander ein.

Heimat der Kulturküche ist das Seilerhaus (1723) in der Innenstadt-Ost. Es ist das älteste erhaltene Wohnhaus Karlsruhes. Es wurde in der Gründerzeit nach den Modellhausvorschriften errichtet. Heute stellt es ein einzigartiges Dokument der Baugeschichte und Lebensweise von Bürgern der Stadt Karlsruhe im Lauf seiner Geschichte dar. Es gehört zur Familie der Volkswohnung.

Die Kulturküche in Karlsruhe ist mehr als ein Ort – sie ist eine lebendige Gemeinschaft, die
Menschen unabhängig von ihrem Hintergrund willkommen heißt. Mit einem konsumfreien
Ansatz, kostenlosem Wasser und Brot, sowie Veranstaltungen auf Spendenbasis, schafft die
Kulturküche einen Raum für Begegnung, Kreativität und Solidarität.

Weitere Informationen finden Sie unter www.kulturkueche-karlsruhe.de